Gesehen und umgesetzt
So die Devise für den #Hausflur.
OK. Es fing im Grunde genommen nur mit dem Hausflur an. So bekamen die Wände nach Jahren endlich mal etwas #Farbe. Beim Streichen hat man genügend Zeit sich Gedanken zu machen. Also wurde der Entschluss gefasst, nicht gleich nach dem Streichen der Wände Schluss zu machen. Immerhin gab es noch andere Baustellen im Hausflur. Kabel sollten sauber verschwinden und Löcher wollten beseitigt werden. Doch damit nicht genug:
Neue Herausforderungen
Die alten Türen sollten eine #Maserung bekommen. Aber wie? Mal eben das große Orakel befragt, YouTube um Hilfe gefragt und drauflos gewuselt.
Soweit, so gut. Nur die Wände waren noch etwas zu kahl. Also =>
#Bilder müssen her
Den Anfang machten einige Werke von Alina Ernst, welche sie uns gerne zur Verfügung stellte.
Dann kam eine Werbeanzeige bei Facebook, wodurch die alten Fenster aus dem Schuppen ein neues Leben erhalten sollten.
Aber erst einmal musste der Dreck ab, lose Farbe runter und alte Nägel raus.
Danach dann wieder die Farbe drauf. ^^ Farblich sollten die Noch-Fenster in den Flur passen, was eine weitere Bearbeitung nötig machte.
Doch welche Bilder sollten in die Fenster rein? Bei einem alten Haus, wie das unsere, gab es in den vergangenen Jahren genug zu tun. Somit kam auch die ein oder andere Baustelle, wie zum Beispiel das Dach, dazu.
Habe fertig!
. . . zumindest den unteren Flur.
to be continued